Weiterkommen ‒ auch in der zweiten und dritten Generation: Andreas Messerli (links) und Nicholas Messerli (rechts) freuen sich über die Zertifizierung als nachhaltiges Unternehmen.
Die Livecom-Spezialistin Andreas Messerli AG aus Wetzikon (ZH) erlangt das EXPO EVENT-Nachhaltigkeitszertifikat, welches auf ISO 20121 basiert. Durch den umfangreichen Zertifizierungsprozess bekennt sich Messerli zur nachhaltigen Unternehmensführung und zur laufendenden CO2-Reduzierung mit dem Ziel, die Klimaneutralität (Netto-Null) bis 2035 zu erreichen.
Medienmitteilung
Als erstes Firmenmitglied der Messerli Group hat die Andreas Messerli AG in Zusammenarbeit mit EXPO EVENT Swiss LiveCom Association das Nachhaltigkeitszertifikat erlangt. In einem umfangreichen Prozess wurde vorgängig ein übergeordnetes Nachhaltigkeitskonzept für die Messerli Group erstellt, welches als Basis für die Zertifizierung der verschiedenen Unternehmen dient. Dieses Jahr sollen noch drei weitere Unternehmen der Messerli Group zertifiziert werden. Die Gruppe verfolgt einen langen Planungshorizont und möchte sämtliche Mitgliedsfirmen langfristig in die Klimaneutralität steuern.
Klimaschutz entlang der ganzen Wertschöpfungskette
Die Andreas Messerli AG versteht als führende Live-Experience-Anbieterin den Klimaschutz als Querschnittsaufgabe auf sämtlichen Stufen der Wertschöpfungskette. Durch den hohen Wertschöpfungsgrad im eigenen Haus ist ein direkter Einfluss auf die Reduktion von Emissionen und die aktive Ressourcenschonung möglich. Das Nachhaltigkeitskonzept «Vision 2035» des Unternehmens basiert auf zehn Leitsätzen und sieht eine Reihe von Zielsetzungen und Massnahmen vor, die bei den Themen Umwelt, Gesellschaft und Governance zum Tragen kommen. Damit leistet das Unternehmen einen aktiven Beitrag, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und den Ausstoss von C02 laufend zu reduzieren. Ziel ist es, bis 2035 die Klimaneutralität (Netto-Null) zu erreichen.
Live-Erlebnisse nachhaltig gestalten
Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass Live-Erlebnisse auf Veranstaltungen wie Messen, Events und Kongressen weiterhin grosse Bedeutung haben. Der Nachholbedarf an persönlichen Begegnungen ist nach der Pandemie weiterhin ungebrochen. Umso wichtiger ist es, bei der Nachhaltigkeit von Veranstaltungen Zeichen zu setzen und diesen Prozess aktiv zu gestalten. Verwaltungsratspräsident Andreas Messerli und Geschäftsführer Hugo Keller sind überzeugt, dass Kunden und Mitarbeitende Unternehmen vermehrt daran messen werden, wie nachhaltig gearbeitet und gehandelt wird.
Unsere Vision für 2035 ist ein klares Bekenntnis zu Sustainable Leadership und zu einem umfassenden Nachhaltigkeitsverständnis. Erfahren Sie hier alles über unsere Ziele sowie über die Massnahmen, die wir als Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit bereits umsetzen oder in Angriff nehmen werden.
Unser neues Logistikzentrum in Wil ZH ist nach einem Jahr Bauzeit in Betrieb. Am neuen Standort führen wir das eingelagerte Kundenmaterial zusammen, das zuvor an mehreren Standorten verwaltet wurde. Mehr lesen
Budget optimieren
Investitionen mit Impact: sieben Tipps für wirksame LiveCom
Wie lassen sich mit begrenzten Ressourcen erfolgreiche Live-Experience-Auftritte realisieren? Wir haben für Sie sieben Denkanstösse zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrem LiveCom-Budget herauszuholen. Mehr lesen
NEWS
Fünf Trends, die uns beim Besuch der EuroShop 2023 überzeugten
Beim Besuch der EuroShop 2023 in Düsseldorf liess sich die Messerli-Delegation inspirieren! Unsere Haupt-Erkenntnisse präsentieren wir in fünf kurzen Videos. Mehr lesen
Dank einem kreativen und skalierbaren Messekonzept kann Ypsomed an den globalen Kongress- und Messeauftritten zielführend zu verschiedenen Themen und Business Mehr lesen