
Zukunftsweisende Inszenierung einer historischen Leistung
Eine futuristische Inszenierung mit Hologrammen und Projektionen zeigt die Innovationsraft der Uhrenmanufaktur Zenith. Mehr lesen
Mit viel Herzblut und Leidenschaft realisieren wir einzigartige Projekte, die Menschen berühren und Marken weiterbringen.
In einer Welt, die sich im stetigen Wandel befindet, stichte die renommierte Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen mit einem zeitlosen Messestand an der Watches and Wonders in Genf heraus. Auf einer Fläche von 1100 Quadratmetern tauchten die Besuchenden in die faszinierende Markenwelt von IWC ein. Inspiriert von der klassischen Moderne, erinnerte der einladende Stand an das Herzstück der Marke – das Manufakturzentrum in Schaffhausen.
In enger Zusammenarbeit mit kpm3 hat Messerli als Generalunternehmerin den schlüsselfertigen Messestand an der wichtigsten globalen Messe der Uhrenindustrie umgesetzt und verantwortet. Das herausragende Messestand-Design entstand unter der Federführung des Brand Experience Teams von IWC. Geprägt von zeitloser Eleganz und der höchstmöglichen Umsetzungs-Präzision, stand der Auftritt für die Leistungsfähigkeit des Schweizer Traditionsunternehmen und ihrem leidenschaftlichen Handwerk. Denn wie bei einem Uhrwerk, mussten auch bei diesem Messestand alle Gewerke passgenau, abgestimmt und pünktlich zusammengeführt werden.
Im Zentrum des Standes schwebte eine Begehungsplattform über einer illusionären Wasseroberfläche, die durch massgeschneiderte Bodenplatten und geschickt platzierter Beleuchtung einen faszinierenden Wassereffekt simulierten. Wasser als wiederkehrendes Element verkörpert nicht nur die Verbundenheit zu den Firmenwurzeln in Schaffhausen und dem Rhein, sondern auch die mystische Beziehung zu den wechselnden Mondphasen. Diese Verbindung wurde durch den eindrucksvollen Mond als zentrales Element der Installation betont. Mittels integrierter Projektoren durchlief dieser die verschiedenen Phasen des Mondzyklus. Darunter konnten die Gäste in aller Ruhe auf der erhöhten Plattform eine exklusive Auswahl der neusten Uhrenkollektion bestaunen. Hingucker war der Zeitmesser-Held «Portugieser Eternal Calendar IW505701», der erste säkulare ewige Kalender von IWC mit einer Mondphasengenauigkeit von 45 Millionen Jahren. Ebenfalls auf der erhöhten Plattform befand sich das IWC-Perpetual-Studio, wo ein erfahrener Uhrmacher den Besuchenden einen faszinierenden Einblick in die komplexen Mechanismen mechanischer Uhren gewährte.
Begleitet wurde die visuelle Reise von einem exklusiven Soundtrack von Hans Zimmer, der die unvergleichliche Stimmung von Tag und Nacht in jeder Phase kunstvoll zum Ausdruck brachte. Dies wurde zusätzlich durch einen 26 Quadratmeter grossen LED-Screen verstärkt, wo sich die Projektion des IWC-Imagefilms und die Präsentation der neusten Uhrenkollektion abwechselten. Über die sieben hochauflösenden Beamer wurden Inhalte auf die imposanten 7,2 Meter hohen Projektionswände projiziert. Für den gesamten Auftritt wurden insgesamt 330 Quadratmeter Projektionsfläche bespielt, wodurch die Gäste vollständig in das faszinierende Universum von IWC eintauchen konnten. Hinter den Projektionswänden befanden sich zudem diskrete Aufenthaltsgelegenheiten mit Lounges, Meeting- sowie Presseräumen. Abgerundet wurde das Besuchererlebnis durch köstliche Erfrischungen, die an der langen, eleganten Rundbar serviert wurden.
Für die Umsetzung dieses erstklassigen Auftritts war Teamwork, Professionalität und Leidenschaft gefragt. Innerhalb von vier Wochen Aufbauzeit entstand unter der Ägide von Messerli und kpm3 sowie deren langjährigen Netzwerk-Partnern ein wahres Meisterwerk. Mit der Fabrikatur AG als Zulieferant für die gesamte Schreinerarbeiten sowie der Hofstetter Zelt & Event AG als Gerüstbauer für Unterkonstruktionen standen zwei weitere Spezialistinnen der Messerli-Group im Einsatz. Etavis verantwortete die gesamte Elektrik sowie die Veranstaltungstechnik, Richnerstutz sorgte für die eindrucksvollen Grossflächendrucke und Kambium Holzbau AG setzte alle Zimmermannsarbeiten um. Sie alle trugen massgeblich zum grossen Erfolg dieses Projektes bei. Vor Ort hatten zudem über fünfzig versierte Monteure alle Hände voll zu tun, um diese herausfordernde Installation in der vorgegebenen Zeit zum Leben zu erwecken. Allen Beteiligten waren der Stolz und die Zufriedenheit über die erbrachten Leistungen auf den strahlenden Gesichtern abzulesen!
Eine futuristische Inszenierung mit Hologrammen und Projektionen zeigt die Innovationsraft der Uhrenmanufaktur Zenith. Mehr lesen
Die unverkennbare Formensprache der Schmuckstücke von Jochen Pohl inspirierte den Messestand an der Baselworld. Mehr lesen
Nachhaltig und Fair: Als erstes Mitglied der Messerli Group erhalten wir in Zusammenarbeit mit EXPO EVENT das Nachhaltigkeitszertifikat auf Basis von ISO 20121. Mehr lesen
In unserem Digital Lab in Wetzikon zeigen wir auf über 350 Quadratmetern Präsentationsfläche innovative Technologien für die Aktivierung deiner Zielgruppe. Mehr lesen
Mit den LED-Tiles von Aluvision bietet Messerli eine clevere Lösung für Bewegtbild-Integration zum Mieten an. Mehr lesen