
Multifunktionaler Co-Working-Space für die Mitarbeitenden
In umfangreichen Umbauarbeiten entstand am Standort Buchs der Migros Industrie ein multifunktionaler Co-Working-Space für die rund 14000 Mitarbeitenden aus den Mehr lesen
Mit viel Herzblut und Leidenschaft realisieren wir einzigartige Projekte, die Menschen berühren und Marken weiterbringen.
In der letzten Ausgabe unseres Kundenmagazins Brandworld haben wir unsere Leserinnen und Leser dazu aufgerufen, uns ihre Empfangsbereiche zu zeigen, welche in ihren Augen eher ausladend als einladend wirken. Unter allen Einsendungen wurde das Kultur- und Kongresszentrum «La Poste» in Visp zur Gewinnerin gekürt, welche sich so ein kostenloses Makeover-Konzept gesichert hat.
Unser Art Director Thomas Müller nahm sich der Herausforderung an und reiste mit einem Rucksack voller kreativer Ideen ins Wallis. Vor Ort bestätigte sich der Eindruck der Einsendung: Ein Empfangsbereich mit wenig Charme, der mehr Durchgang als Begegnungsort ist und dringend einen gestalterischen Eingriff benötigt.
Der Eingangsbereich des Kultur- und Kongresszentrums La Poste, wo auch ein Theater untergebracht ist, wirkt bislang als funktionaler, aber wenig einladender Ort. Eine karge Gestaltung und fehlendes Mobiliar sorgen dafür, dass Besuchende sich hier nicht lange aufhalten sondern den Bereich vermehrt als Durchgangszone nutzen.
Gewünscht wurde ein Aufenthaltsort für die Besuchende, der Wärme ausstrahlt, Orientierung bietet und zum Verweilen einlädt. Der Eingangsbereich soll sowohl für Events als auch für Kongresse und den Kulturbetrieb optimal funktionieren. Herzstück des neuen Konzepts ist eine grosse Sitznische – ein markanter Treffpunkt, der zugleich als gemütlicher Wartebereich und als Selfie-Spot dienen soll.
Das neue Interior Design spiegelt die Identität von La Poste wider und sorgt für eine einladende Atmosphäre. Durchdachte Infotainment-Elemente, ein modernes Kassenmöbel mit verstecktem Stauraum sowie eine optimierte Besucherführung werten den Raum nicht nur optisch, sondern auch funktional auf.
Der Umsetzungsentscheid und die Planung der nächsten Schritte liegt nun in den Händen der beteiligten Parteien. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeite und sind gespannt auf die Entwicklungen in diesem faszinierendem Projekt!
In umfangreichen Umbauarbeiten entstand am Standort Buchs der Migros Industrie ein multifunktionaler Co-Working-Space für die rund 14000 Mitarbeitenden aus den Mehr lesen
Eine Soft-Renovation haucht der ehemaligen Bar mit Küche neues Leben ein. In der neuen Cantinetta trifft man sich jetzt gerne Mehr lesen
Mit den LED-Tiles von Aluvision bietet Messerli eine clevere Lösung für Bewegtbild-Integration zum Mieten an. Mehr lesen
Carlo Angelinis Talente sind facettenreich. Der Designer stellt sich mit Leidenschaft den Anforderungen, die sein breites Tätigkeitsfeld mit sich bringen. Mehr lesen
Ihr Kennzeichen ist nachhaltig erfolgreiche Gastro-Innenarchitektur, bei der nicht erkennbar ist, dass sie von ihr stammt. Mehr lesen