![](https://messerli.live/app/uploads/2018/06/1_Messerli_Exhibits_CKW_Bauen_und_Wohnen_2017-500x720.jpg)
Erstmals präsentierte sich CKW an der «Bauen und Wohnen» Luzern im frischen Kleid des neuen Markenauftrittes. Mehr lesen
Mit viel Herzblut und Leidenschaft realisieren wir einzigartige Projekte, die Menschen berühren und Marken weiterbringen.
Swisscom lädt zum Dialog. Und spricht über Themen, die für ihre Geschäftskunden relevant sind. Messerli entwickelt für die Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit angelini design eine subtil animierte Umgebung, die zum Entdecken einlud.
Mit der Event-Reihe Swisscom Dialogue Experience positioniert sich das Unternehmen als zukunftsweisender Partner bei Geschäftskunden. Am Anlass im Juni 2018 referierten die Keynote Speaker über die Digitalisierung. Und wie sie die Voraussetzungen für kleine und grosse Betriebe auf verschiedenen Ebenen beeinflusst.
Wir schätzen es sehr, dass sowohl in hektischen Zeiten, wie aber auch in kreativen Phasen, unsere Zusammenarbeit stets produktiv, effizient, sehr professionell und kreativ verläuft. Für uns ist es sehr wichtig, dass unser Partner unsere Strategie sowie Philosophie versteht und in die Erarbeitung der Ideen einfliessen lässt. Dies versteht Messerli sehr gut umzusetzen. Wir können täglich mit ansehen, wie die Mitarbeitenden unsere Projekte nicht einfach abarbeiten, sondern diese wirklich leben.
Den Anlass im SwissTech Convention Center in Ecublens betreute Messerli mit umfangreichen Dienstleistungen. Zusätzlich zur Gesamtprojektleitung setzte Messerli das Thema «Dualilty» räumlich um. Wir gestalteten das Bühnenbild sowie den Lounge- und Entertainment-Bereich, in dem sich die Fachbesucher zwischen den Referaten austauschten.
Für den Entertainment-Bereich entwickelte Messerli eine interaktive Touch-Wall, die das Kernthema des Anlasses anschaulich vermittelte. Zum Mitmachen verführte zudem ein virtuelles Fussballspiel. Mit dem Virtual Promoter hatten die Besucher weitere Interaktionsmöglichkeiten: Sie konnten ihn nach dem Weg fragen oder sich in einem Mini-Spiel versuchen.
Den Lounge-Bereich prägten rund angeordnete, modulare Holzrahmen mit LED-Elementen. Diese überspannte das Team mit feinem weissem Stoff. So wirkte der Inhalt der Screens feiner und wie auf die Elemente projiziert. Für die Besucher entstand so eine subtil animierte Umgebung, die zu angeregten Gesprächen zwischen den Referaten einlud.
Der Anlass war für Swisscom ein grosser Erfolg. Über 400 Fachbesucher folgten der Einladung und tauchten in die Welt zwischen digital und analog ein. Anfangs November zieht die Veranstaltung nach Luzern und somit in den deutschsprachigen Teil der Schweiz. Geplant ist zudem eine weitere Veranstaltung in Lugano. Messerli wird auch dort die Projektleitung übernehmen und Swisscom in der Umsetzung unterstützen.
Erstmals präsentierte sich CKW an der «Bauen und Wohnen» Luzern im frischen Kleid des neuen Markenauftrittes. Mehr lesen
Für die Feller AG entwickelte Messerli ein modulares Standkonzept, das an der ineltec 2017 seine erste Bewährungsprobe mit Bravour bestand. Mehr lesen
brandstorm kreiert Retail-Architektur, die weit über Trends hinausreicht. Damit Marke und Verkaufspunkte ihre Verbindung nicht verlieren, setzt brandstorm ihnen mit der Kombination von physischem Raum und digitaler Technik «phygitale» Grenzen. Mehr lesen
Ärmel hochkrempeln statt Geschenke versenden: Messerli leistet im Rahmen der Aktion "Weihnachten im Sommer" einen Sozialeinsatz auf einer Schweizer Alp. Mehr lesen
«Content is king» – diese Aussage diktiert den Alltag von Markenverantwortlichen im digitalen Zeitalter. Einen Content-Hofstaat zu unterhalten, ist aber ressourcenintensiv. Zeit also für eine kleine Revolution! Mehr lesen