Linda Schopper, Senior Projektleiterin/Key Account Manager
Menschen und Marken bewegen
Mit viel Herzblut und Leidenschaft realisieren wir einzigartige Projekte, die Menschen berühren und Marken weiterbringen.
TORNOS SA, EMO 2017, Hannover
Mit gleich drei Weltneuheiten wurde dem Fachpublikum der EMO Hannover am Stand von Tornos einiges geboten. Der Schweizer Hersteller von Drehautomaten gab dem Publikum einen Liveeinblick in die Zukunft der Industrie 4.0.
Auch in der Industrie gewinnt das intelligente Vernetzen von einzelnen Maschinen und Produktionsschritten zunehmend an Bedeutung. In dieser «Industrie 4.0» ist das Schweizer Unternehmen Tornos federführend in seinem Bereich.
Auf der EMO in Hannover zeigte es an einer Weltpremiere erstmals, wie solche Technologien in Zukunft gewinnbringend eingesetzt werden können. Dabei überwacht eine Software den Status aller Tornos-Geräte eines Maschinenparkes und erlaubt den Maschinenführern umfassende Analysen oder bei Bedarf auch direkte Eingriffe in den Produktionsprozess. Der moderne Messestand setzte den idealen Rahmen für die Präsentationen der neusten Technologien.
Der Messestand hob sich durch seine edle Materialisierung aus Holz- und Betonoptik-Elementen von den restlichen Ständen ab. Für einen Blickfang sorgten drapierte blaue Stoffbahnen, die das Key-Visual aufnahmen und betonten. Die 325 Quadratmeter Messefläche boten zudem genug Platz für den Austausch mit Fachkollegen.
Braucht ihre Premiere die richtige Bühne? Ich berate Sie gerne!
Diese Referenzen könnten Sie auch interessieren
Der Farb- und Baustoffhersteller DAW Schweiz ist für die verspielte, unkonventionelle Präsentation seiner Marke Caparol branchenweit bekannt. Mehr lesen
Messerli bloggt
Rebranding von Messerli: Vom Messebau zur Live Experience
Neue strategische Ausrichtung, erweiterte Angebotsstruktur, neues Erscheinungsbild: Messerli erarbeitet mit der Zürcher Branding Agentur SNK die Grundlagen für künftige Erfolge. Mehr lesen
Geh auf die Strasse!
Roadshows und Pop-up-Events haben sich in den vergangenen Jahren zu einem grossen Trend in der Livekommunikationsbranche entwickelt. Mehr lesen